Kinetische Anwendungen, Vorlesungen, Videos
Aushärtung
Video (12 min) Prozess-Lebensdauer-Vorhersage mit DSC und Kinetics Neo (Thomas Haenel, NETZSCH).
Kundenerfolgsgeschichte: Optimierung der Aushärtung von Verbundwerkstoffen mit Hilfe von Differential Scanning Calorimetry und Kinetics Neo Software.
Anwendung Kinetics Neo Software zur Vorhersage von Aushärtungsreaktionen (Phenolformaldehyd).
Anwendung Epoxidharz - Aushärtung, partielle Diffusionskontrolle.
Vortrag auf NATAS2018: Spezifität der kinetischen Modellierung und Prozessoptimierung für Härtungsreaktionen.
Video vom NETZSCH Webinar (57 min):"Wie kinetische Simulation Ihren duroplastischen Aushärtungsprozess verbessern kann".
Vortrag (Deutsch):"Kinetische Analyse, Modellierung und Vorhersage für Aushärtereaktionen in der Kinetics Neo Software". Er wird auf dem Thermische Analyse Expertentreffen der Arbeitsgemeinschaft Faserverstärkte Kunststoffe (AVK ) in Frankfurt gehalten.
Flyer:"Aushärtung gemessen mit DSC und DEA und ausgewertet mit Kinetics Neo " für die Messe Composites Europe 2017.
PowerPoint-Visualisierung"Do You Understand Curing?" der Kinetik-Analyse von Aushärtungsbeispielen DSC und DEA (Microsoft PowerPoint Show PPSX, 2.79 MB, 2 Minuten).
Blog-Artikel über Kinetics Neo Anwendung für Epoxidharz von unserem Kunden: Epoxidharze - Reaktive Polymere als Basis für spritzgießbare Compounds (Prof. Dr. Ing. Sascha Englich von der Steinbeis Hochschule Berlin)
Zersetzung
Artikel "Wie man Entbinderungsprozesse simuliert und optimiert" von Zeitschrift Materials World erklärt, wie die Software Kinetics Neo dabei hilft, Polymer-Entbinderungsprozesse schneller und effizienter durchzuführen.
Optimierung des Ausbrennprozesses eines Polymerbinders in der Pulvermetallurgie.
Regal Zeit
Anwendung Haltbarkeitsbestimmung von Kaliumclavulanat mittels Thermogravimetrie (C. Strasser und Dr. E. Moukhina).
Biowissenschaften, Lebensmittel, Kosmetika
Denaturierung von Proteinen durch Pasteurisierung (Dr. L. de Souza, Dr. E. Moukhina)
Pyrolyse, Biokraftstoff, Biomasse
Anwendung Thermisches Verhalten und Pyrolysekinetik von Olivensteinrückständen (T. Asimakidou , K. Chrissafis, Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland). Umfassende kinetische Analyse des Pyrolyseprozesses unter Verwendung sowohl der modellfreien Methode von Vyazovkin als auch der mehrstufigen Modellierungsmethode.
Antrag"Model-free analysis of Poplar fluff (Populus alba) pyrolysis process under dynamic (non-isothermal) conditions" (Nebojša Manić, Bojan Janković, Universität Belgrad, Serbien). Detaillierte Beschreibung und kinetische Analyse des Pyrolyseprozesses durch verschiedene Isokonversionsmethoden.
Antrag"Model-based analysis of Poplar fluff (Populus alba) pyrolysis process under dynamic (non-isothermal) conditions" (Nebojša Manić, Bojan Janković. Universität Belgrad, Serbien). Kinetische Analyse des Pyrolyseprozesses durch modellbasierte Methode und detaillierte Untersuchung jedes einzelnen Reaktionsschritts.
Artikel Md Delwar Hossain et al. Establishing pyrolysis kinetics for fire modelling and thermal analysis of polymeric cladding materials used in high-rise buildings
Artikel Md Delwar Hossain et al. Thermal and Pyrolysis Kinetics Analysis of Glass Wool and XPS Insulation Materials Used in High-Rise Buildings.
Sintern
Der optimierte Entbinderungs- und Sinterungsprozess von HALFOAM ALUMINA durch Morgan Advanced Materials Haldenwanger GmbH mit Hilfe von Kinetics Neo ermöglicht eine Zeitersparnis von über 50% im Brennprozess.
Artikel von Aluisio A. Cabral et al. Effect of the milling conditions on the decomposition kinetics of gibbsite.
Vortrag auf der NATAS 2018: Kinetic Modelling and Optimization of Firing Process of Foam Ceramics.
Vortrag auf der International Conference on Sintering 2017: Kinetics Modelling and Optimization of Sintering Process (Kinetische Modellierung und Optimierung des Sinterprozesses).
Kurzes Einführungsvideo (2 min)"Speed up Your Sintering Process with Kinetics Neo ", April 2018.
Aufgezeichnetes Webinar (57 min)"Wie man das Sintern von Keramik optimiert", März 2019.
Aufgezeichnetes Webinar (53 min) "Beschleunigen Sie Ihren Sinterprozess", 15. November 2018.
Kristallisation
Anwendung: Nakamura Model for Polymer Crystallization Kinetics During Cooling (Dr. Elena Moukhina, Dr. Stefan Schmölzer, NETZSCH Gerätebau GmbH) beinhaltet die kinetische Modellierung des Einflusses der Abkühlgeschwindigkeit auf die Kristallisationsgeschwindigkeit und den Endkristallisationsgrad von PET.
Rheologie
Webinar"Verständnis des Aushärtungsverhaltens mit Rheologiekinetik"wurde von Dr. Adrian Hill und Dr. Elena Moukhina gehalten. In diesem Webinar wurden die Vorteile vorgestellt, die sich aus der Verwendung von Rheologiedaten in Kinetics Neo ergeben, die über die rheologische Standardanalyse hinausgehen.
NETZSCH Application Note AN-221"Kinetische Analyse der Scherviskosität zur Vorhersage des Aushärteverhaltens eines 2-komponentigen Epoxidharzes" von Claire Strasser, Dr. Elena Moukhina und Torsten Remmler. Die Scherviskosität für die Aushärtung eines 2-komponentigen Epoxidharzes während der Erwärmung wurde mit dem Kinexus ultra+ mit HTC untersucht. Die rheologischen Messungen mit unterschiedlichen Heizraten wurden genutzt, um die kinetische Analyse der Viskositätsdaten während der Aushärtung mit Hilfe von Kinetics Neo durchzuführen.